Seiten: << < 01 > >> 01
-
Es gibt diese Musikstücke, die man einmal hört, und nie wieder vergisst. Eines der wohl schönsten Beispiele dafür ist für mich die Mondscheinsonate des großen Ludwig von Beethoven. Sie hat viele Namen: Der technische lautet „Sonate Nr. 14 in cis-Moll“, der originale Untertitel lautet „Sonata quasi una Fantasia“, was übersetzt etwa „Sonate in der Art einer Fantasie“ bedeutet. Den bekannten Namen „Mondscheinsonate“ bekam das Werk erst 30 Jahre später durch einen Dichter, den es an eine Bootsfahrt im Mondschein
URL: www.anastasiahuppmann.com/mondscheinsonate/
mondscheinsonate-von-beethoven-moonlight-sonata-ãœber-gefã¼hle
Seiten: << < 01 > >> 01  
Aktuelle Seite: 1 von Gesamt: 1 Seiten mit: 1 Favoriten